Ich heiße Karin Hokamp und bin 1980 in Freckenhorst geboren. Seit 2006 arbeite ich als qualifizierte Tagesmutter (u. a. für das Jugendamt Warendorf). Zuvor habe ich 4 Jahre in einer Kinderarztpraxis gearbeitet.
Ich bin ein fröhlicher, lebenslustiger Mensch. Ehrlichkeit ist mir sehr wichtig. Mit den Kindern gehe ich liebevoll, geduldig aber auch konsequent um. Tagespflege heißt für mich verantwortungsvoll, zuverlässig und belastbar zu sein. Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern ist dabei ganz wichtig.
Gerade die Säuglings- und Kleinkinderbetreuung macht mir riesig Spaß. Es ist immer wieder spannend zu beobachten, wie schnell sich die Kinder entwickeln. Sie lernen ständig neue Dinge. Auch lernen sie viel voneinander.
Mein Sohn ist 2003 und meine Tochter 2005 geboren. Im Umgang mit den Tageskindern sind beide sehr liebevoll. Sie freuen sich immer wenn die „Kleinen“ da sind.
Unser Hund Sammy
Er ist ein kleiner Jack Russel Terrier. 2007 haben wir ihn als Welpen bekommen. Er ist sehr kinderlieb, verspielt und verschmust. Er ist am Liebsten "mittendrin".
Thermomix
Gesunde Ernährung ist für mich sehr sehr wichtig! Der Thermomix unterstützt uns seit 8 Jahren. Er ist mittlerweile aus unserer Küche nicht mehr weg zu denken. Gerade wenn man kleine Kinder hat und berufstätig ist, dann ist es eine riesen Unterstützung. Fragt mich gerne, denn ich begeistere auch gerne andere ...
Juli 1997: Realschulabschluß mit Qualifikation
1997-1998: Hildegardisschule Münster (Ernährung- u. Hauswirtschaftsschule)
1996-1998: Sonntagsdienst in der Ahlener Kinderklinik (Säuglingsstation)
1999-2002: Ausbildung zur Arzthelferin beim Kinderarzt (sehr guter Abschluß)
Okt. 2005: Ernährungskurs für Babys und Kleinkinder (HdF: Haus der Familie)
Mai 2006: Qualifikationsseminar zur Tagesmutter (Jugendamt WAF und HdF)
Nov. 2006: 1. Hilfe- Kurs (Kindernotfälle) (Malteser)
Mai 2007: Elternführerschein 1. Baustein (HdF)
Febr. 2008: Elternführerschein 2. Baustein (starke Eltern - starke Kinder) (HdF)
Mai 2008: Spieleseminar im Kindergarten
Febr. 2009: Fortbild. "Unter Ein-Jährige in Eltern-Kind-Gruppen"
März 2009: 1. Hilfe-Kurs (Kindernotfälle)- Auffrischung
Nov. 2009: Bastel- und Spielangebote in der Kindertagespflege
Mai 2011: Montessori Fortbildung im Kindergarten in Münster
Juni 2011: Montessori Vortrag im Haus der Familie
Febr. - Juli 2011 Vertiefungsseminar mit Prüfung - Bundeszertifikat (Jugendamt, HdF)
April 2012: Vertretungsmodelle in der Kindertagespflege (Jugendamt Warendorf)
Juni 2012: Fachtagung Kindertagespflege (Bildungsorientierte Arbeit)
Sept. 2012: 1. Hilfe Kurs- Auffrischung (Kindernotfälle im Kindergarten und Tagespflege)
März 2013: Wir ziehen ein einem Strang - Erziehungspartnerschaft in der Kindertagespflege
Juli 2013: Fortbildung Infektionsschutz
Okt. 2013: Fachberatung: Tagesmutter in Freckenhorst
Nov. 2013: Informationsaustausch: pädag. Arbeit mit Tageskindern
Nov. 2013: Neue Rahmenbedingungen (Jugendamt Warendorf)
Febr. 2014: Elterngespräche lösungsorientiert führen
März 2014: Fortbildung "Wut tut gut"
November 2014: Fachtagung Kindertagespflege (Spiele und frühkindliche Entwicklung)
November 2014: Pädagogische Arbeit mit Tageskindern
März 2015: 1. Hilfe-Kurs (Kindernotfälle)- Auffrischung
April 2015: Kinder in Trennungssituationen
April 2015: Fachtagung Kindertagespflege (Natur bewegt)
November 2015: Fortbildung (Ich bin selbstständig)
April 2016: Fachtagung Kindertagespflege (Dienstleistung Kindertagespflege)
April 2016: Fortbildung (Starke Kinder - Starke Persönlichkeiten)
November 2016: Kindliche Entwicklung in der Kindertagespflege
November 2016: Bilderbücher... Das Tor zur Welt
März 2017: "Ich will verstehen was du wirklich brauchst" - Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
März 2017: Hospitation im Kindergarten Wichtelhöhle
März 2017: Hospitation im Kindergarten St. Magdalena
April 2017: 1. Hilfe-Kurs (Kindernotfälle)
Juli 2017: Entwicklungsbaustelle NATUR
Oktober 2017: Infektionsschutz- Belehrung
Oktober 2017: Kollegialer Austausch (u.a. Krankheiten Tageskinder)
November 2017: Bewegungsspiele auf kleinstem Raum
November 2017: Das Lernen lernen
April 2018: Schwierige Gespräche
April 2018: Aggresionen bei Kindern
Mai 2018: Kinder im medialen Zeitalter - zwischen zwei Welten
Mai 2018: Kinderverhalten positiv bestärken
Juni 2018: Fachtag "Was brauchen Kinder für eine gesunde Entwicklung?"
November 2018: Musikzwerge
Februar 2019: Umgang mit Konflikten, Schweigepflicht
März 2019: Erste Hilfe am Kind
März 2019: Musikzwerge
März 2019: Elternkabarett
Mai 2019: 2 tägiger Fachtag (Recht, Steuern, BGW, UK)
Juni 2019: Infektionsschutz Belehrung
Juni 2019: Datenschutz
Juni 2019 Gutes Essen
September 2019 Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege
Oktober 2019 Rituale in der Kindertagespflege
Referenzen - Bewertungen
Die Referenzen von den Eltern sind jederzeit bei mir einsehbar.